Für Entscheider aus Industrieunternehmen:

Kostenreduzierung und Mehrkostenvermeidung durch Prozessoptimierung!

In einem kostenlosen Erstgespräch erfahren Sie:

 

3 Herausforderungen,

die Ihnen aus dem Alltagsgeschäft sicherlich bekannt vorkommen

1

Instabile
Prozesse

Die Prozesse in Ihrem Werk sind instabil und werden von Mitarbeitenden nicht korrekt genutzt.

Dadurch können vereinbarte Liefertermine nicht eingehalten werden und es drohen Lieferabrisse verbunden mit potenziellen Strafzahlungen.

2

Auftragsstau und fehlender Überblick

Durch fehlende Kontrollsysteme sammelt sich schnell ein Rückstand in der Auftragsabwicklung an.

Es fehlt ein klarer Überblick über die Auftragseingänge und ein Konzept für den systematischen Rückstandsabbau.

3

Unerwartete
Mehrkosten

Immer häufiger kommt es zu unvorhergesehenen Änderungen im Wertschöpfungsprozess.

Das senkt die Margen drastisch und erhöht die Stundenzahl der Beschäftigten.

Haben Sie sich bei einem dieser 3 Punkte wiedererkannt?

Keine Sorge, den meisten Produktionsverantwortlichen und Geschäftsführern geht es so. Die gute Nachricht ist, es gibt Lösungsansätze dafür.

Absolute Transparenz Ihrer Prozesse und volle Kostenkontrolle über Ihre Lieferketten

Sie möchten zu jeder Zeit wissen, wie es in Ihrem Unternehmen um den Warenbestand, die Lieferketten und die Prozessabläufe bestellt ist?

Dabei möchten Sie mit einer ständigen Verbesserung der Gesamtstrategie Ihre Marge von Jahr zu Jahr erhöhen und Ihr Kapital maximal effizient einsetzen?

Wir helfen Ihnen dabei, die nötigen Schritte durchzuführen und die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern!

Unser Modell für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Phase 1

Analyse

Zunächst wird der IST-Zustand der ausgewählten Prozesse erfasst und der Prozessreifegrad ermittelt. Dabei werden bereits erste Optimierungspotenziale und konkrete Handlungsempfehlungen identifiziert. Abschließend wird ein detaillierter Projektstrukturplan erstellt, der unseren Beratungsansatz verdeutlicht und den weiteren Verlauf des Projekts skizziert.

Ferner prüfen wir den Einsatz der Technologie Process Mining anhand der analysierten Prozesse, in Verbindung mit Ihrer Systemlandschaft (z.B. ERP und CRM). Process Mining dient als Enabler für weitere Optimierungspotenziale, sowie von Prozesstransparenz und wird innerhalb unserer Kundenprojekte bereits erfolgreich eingesetzt.

Phase 2

Datengetriebene Transparenz

Ziel dieser Phase ist die Erstellung einer End-to-End Betrachtung Ihrer Prozesse und wie oft IST- und SOLL-Prozess voneinander abweichen. Somit schaffen wir ein tiefes Verständnis und vollständige Transparenz für sämtliche Prozesse.

Process Mining ist an dieser Stelle das effizienteste Werkzeug, um diese gewünschte Transparenz in kürzester Zeit zu erreichen. Mit Hilfe dieser Software können wir die genauen Abläufe aller Prozesse innerhalb ihres Unternehmens analysieren und bewerten. Process Mining kombiniert dabei systemübergreifend die Daten aus verschiedenen IT-Systemen.

Zusätzlich definieren wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Kennzahlen zur Prozesskontrolle und Optimierungsziele, welche anschließend durch entsprechende Maßnahmen umgesetzt werden.

Phase 3

Operative Umsetzung und Automatisierung

Wir unterstützen Hands-On bei der Umsetzung mit den entsprechenden Fachabteilungen, um schnellstmöglich erste Erfolge zu verzeichnen und damit finanzielle Spielräume für weitere Optimierungen zu schaffen. Mit Process Mining können wir die Einsparpotentiale objektiv bewerten und damit immer die Maßnahmen mit den größten Hebeln priorisieren.

Basierend auf unseren Erfahrungen gehen wir davon aus, dass wir bei einem typischen Mittelständler mit ca. 100 Mio. Euro Umsatz, die Kosten in der Fertigungsplanung und Produktion um ca. 300.000 Euro jährlich reduzieren können.

Phase 4

Kontinuierliche Verbesserung

Simplicity ist Ihr langfristiger Partner für die Weiterentwicklung und digitale Transformation Ihrer Prozesse und IT-Landschaft z.B. mit dem Einsatz von KI und Machine Learning.

Damit legen wir den Grundstein, um die gefühlte Temperatur in Ihrem Unternehmen durch Fakten zu ersetzen.

Ein Einblick in die Praxis

Unternehmen aus der Automotive Branche

Ausgangssituation:

In einem automatisierten Hochregallager mit integriertem Kommissionierungslager sollte im Zusammenspiel mit fahrerlosen Transportsystemen der Betrieb vollautomatisch ablaufen.

Dabei wurde es versäumt, die singulären Systeme vorab abzustimmen und zu testen. In der Folge wurden 90 Vollzeitkräfte benötigt, um die Systemschwächen abzustellen. Dies führte zu enormen ungeplanten Mehrkosten.

Ergebnisse aus der Zusammenarbeit:

Durch eine iterative Optimierung über einen Zeitraum von 18 Monaten konnten wir die OEE von 13 auf 83 % massiv erhöhen. Eine weitere Steigerung konnte wegen vorhandener Systeminkompatibilitäten nicht erreicht werden. Durch einmalige Ausgaben von 250.000 € konnte durch eine iterative Prozessoptimierung, in Kombination mit Process Mining, das Kostenvolumen unseres Kunden um jährlich 2,5 Millionen € gesenkt werden.

Wir konnten die Technologie Process Mining erfolgreich in die bestehende Unternehmensstruktur implementieren und unseren Kunden dazu befähigen, diese effektiv zu nutzen. Unsere umgesetzte Lösung wird in naher Zukunft auf weitere Produktionseinheiten ausgedehnt werden. Somit wird der Digitalisierungsgrad innerhalb des Unternehmens weiter erhöht werden.

Über Simplicity Management Consulting

Ihr professioneller Ansprechpartner für kosteneffiziente Prozesse und verringerte Durchlaufzeiten

Seit der Firmengründung im Jahr 2019 steht unser Unternehmen für den nachhaltigen Aufbau optimierter Produktionsabläufe.

In den mehr als 60 von uns erfolgreich betreuten Projekten waren unsere strategische Weitsicht und unsere exzellente Technikaffinität der Antrieb, um exzellente Prozessinnovationen gemeinsam mit dem Kunden umzusetzen.

Unsere Kunden schätzen an uns besonders:

Dieser Weg führt zu uns:

1

Termin anfragen

 Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch und buchen Sie einen freien Termin.

2

Prüfung

Wir prüfen Ihre Anfrage und ob eine Zusammenarbeit für Sie von Nutzen sein kann.

3

Beratungsgespräch

Wir rufen Sie an und beantworten alle Ihre Fragen zu einer Zusammenarbeit.